Donnerstag, 15. März 2012

Hallo du heißes San Pedro (Chile)!

Lieber Klaus-Peter,

es ist der 15.März 2012 4.30Uhr morgens. Wir werden geweckt. Ich packe meine Sache, putze Zähne und sitze nun im Jeep. Wir fahren los. Es ist kalt und dunkel. Ich bin müde und schlafe wieder ein. Es ist 6 Uhr. Wir erreichen unseren ersten Stopp: die Geysire (Löcher in der Erde, wo heiße Vulkangase rauskommen). Zuerst halten wir an einem künstlichen (hier wird mit der heißen Vulkanluft Energie hergestellt). Nun sind wir bei den natürlichen. Es riecht gasig( und lässt micht an Hostel-Mehrbetten-Zimmer erinnern). Wir fahren weiter und machen nach einer halben Stunde Frühstückspause an einer Lagune mit Thermalbad. Ich esse schnell und gehe ins Bad. (Ich habe seit 3 Tage nicht geduscht). Es ist super warm hier drinnen und sehr entspannend. Es ist viertel vor 7. Die Sonne geht langsam auf. Wir fahren los Richtung meinem letzten Ziel für heute: Die Laguna Verde (Grüne Lagune). Jene erreichen wir nach einer weiteren knappen Stunde Fahrt. Soeben erzählt mir unser Führer, dass die Grüne Lagune aufgrund der Sonneneinstrahlung erst ab 11 Uhr morgens so richtig grün wird, nachdem ich ihm vorwurfsvoll nach der Namensherkunft gefragt hatte. Es ist 9Uhr. Ich steige in ein anderes Auto (, weil ich mit 2 anderen nach San Pedro de Atacama, Chile fahre) und verabschiede mich von den anderen. Wir erreichen die Grenze. Ich warte und lasse den Grenzübergangsprozess über mich ergehen. Es ist 11Uhr (in Chile +1h): Ich bin in San Pedro de Atacama inmitten der Atacama Wüste (der heißesten der Welt). Es ist heiß. Ich steige aus, werde direkt von einem Mann bezüglich eines Hostels angesprochen, laufe eine Zeit verwirrt durch die Gegend und finde schließlich ein relativ günstiges Hostel ein wenig abseits (es ist doppelt so teuer wie in Bolivien). Es ist 15Uhr. Ich versuche Geld abzuheben. Erst beim fünften Versuch klappt es. Ich kaufe Brot, Früchte und „Dulce de Leche“ (schmeckt hier anders). Ich geh zurück zum Hostel und entspanne ein wenig in der Hängematte. Ich schwitze. Es ist immernoch unendlich heiß. Es ist 18 Uhr. Ich laufe ein wenig durch die Stadt. (Sie ist eher ein Dorf. Es ist sehr touristisch hier mit unendlichen vielen gleichen Tourismus-Buden). Ich kaufe Bustickets für morgen (da will ich weiter Richtung Süden fahren) und eine 3-Stunden Astronomie-Tour, die heute Abend um 21Uhr beginnt. (Hier in der Wüste soll man wunderbar Sterne gucken können).

Es ist halb neun. Ich habe gegessen und mache mich auf um die Sternenwelt zu entdecken. Die Tour ist auf Spanisch. Als der chilenische Führer mich fragt, ob alle mit Spanisch einverstanden sind, ergänze ich „mit langsamen Spanisch bitte“. Er bejaht (und vergisst es nach dem 3 Worten wieder. Chilenen reden unendlich schnell). Wir erriechen unseren Sternegucken-Punkt. Unserer Führer baut das Teleskop auf und wir fangen an Sterne zu gucken. Es vergehen zwei Stunden. Ich langweile mich ein bisschen. Der letzte Planet ist an der Reihe: Saturn. Ich bin begeistert, dass man ihn so gut mit seiner Umlaufbahn sehen kann. (er ist viel größer als unsere Erde). Es ist kurz vor Mitternacht. Wir fahren zurück. Hat sich doch noch gelohnt, auch wenn der Führer ein wenig genervt hat, denke ich ein wenig übermüdet. Ich erreich das Hostel, gehe ins Bett und schlafe sofort ein.

1 Kommentar:

  1. Klaupe, von den größten Salzseen der Welt, in einfremdes Land, in die heißtes Wüste der Welt und dann noch eine Astronomietour in knapp 2 Tagen... Es ist doch wohl etwas viel wie verpackst du das nur? Deine Gesundheit bitte nicht aufs Spiel setzen, wenn die hinüber ist kannste nichts mehr machen- gönn dir etwas Ruhe bitte. hdgdl ma

    AntwortenLöschen