Lieber Klaus-Peter,
heute ist mein letzter Tag auf Isabela. Ich stehe auf, frühstücke und beschließe heute nichts Anstrengendes zu unternehmen. Gegen 10Uhr mache ich mich auf, um die Strände ein wenig genauer zu untersuchen. Es ist elf Uhr und ich denke, dass ich vielleicht noch günstig eine Vulkan Tour machen könnte. Ohne Gruppe und Guide versteh sich. Deswegen frage ich bei einer Touristen-Stelle nach, ob das geht. Nein! Bekomme ich zuhören, es kosten mindestens 45 Dollar. Ich laufe weiter und frage bei dem Tourismus Ministerium nach: Alleine geht’s nicht, aber für 35 Dollar. Egal! Die Vulkane hier sind eh doof und auf dem Festland viel cooler. Daher laufe ich weiter zum Hafen und entdecke gefühlte 1000 Seehunde rumliegen (gezählt waren es 739 Stück). Die meisten sind faul und dick. Ich beschließe nicht nur Schildröten, sondern auch Seehunde zu antworten, wenn mich jemand in Zukunft nach meinem Lieblingstier fragt.
Ich lege mich an einen kleinen, abseitsliegenden Strand, unterschätze das Hochwasser und breche nach einer knappen halben Stunde wieder auf, um einen anderen Strand zu suchen, wo ich den restlichen Tag einfach nichts machen muss. Schnell fündig geworden, lausche ich dem Hörbuch „In 80Tagen um die Welt“ und finde, dass der Typ ziemlich knorke ist und auch ich sowas mal machen will. Ich wechsle zum Buch „Historias de Franz“. Total im Buch vertieft, spricht mich ein Mädchen und ein Mann an. Sie möchte ein Foto mit mir machen. (Das liegt bestimmt an meiner unglaublich coolen Sonnenbrille). Ich lese weiter und beende die Lektüre nach einer knappen Stunde. Mein erstes spanisches Buch und ich habe fast mehr als die Hälfte verstanden (Dass das Buch für 7jährige ist verschweige ich lieber und erzähle es auch sonst keinem). Ich gehe Richtung Hostel, kaufe mein Bootticket für morgen früh, kaufe Brötchen, gehe in einen Internet-Shop (hier das Internet funktioniert nur, gelinde ausgedrückt, suboptimal), kaufe Inca Cola und frage mich sogleich, was Inca Cola überhaupt ist. Nun liege ich in meiner Hängematte, höre spanische Tanzmusik von Julio und trinke Inca Cola. Ich glaube so muss Gummibären-Saft schmecken. Auf bald!
die Hängematte wird dir in Deutschland fehlen :)
AntwortenLöschen