Donnerstag, 5. April 2012

Torres del Paine, der vierte Tag.

Lieber Klaus-Peter,

Es ist halb 7. Die Nacht war scheisse. Es war kalt und regnerisch. Wir stehen auf. (Heute wollen wir zum 2,5h entferntem Hauptzeltplatz "Paine Grande" am Fusse der linken Senkrechte des "W") Alles ist nass und dreckig. Egal, wir packen zusammen und gehen los. Es ist 10Uhr.  Es ist windig und es schneit, dennoch ist das Laufen entspannt. Es ist viertel vor 12. Wir erreichen "Paine Grande". Leider kann man hier nicht zelten, weil alles abgebrannt ist (Dieser Zustand ist uns schon während das Wanderns aufgefallen. Ein Israeli hat im Dezember letzten Jahres sein gebrauchtes Toilettenpapier angezündet und damit zugleich einen nicht zu vernachlässigenden Teil des Nationalparkes, wird uns gesagt. Jetzt verstehe ich auch die Warnhinweise auf diversen Schildern besser, man solle doch bitte nicht sein gebrauchtes Klopapier verbrennen). Wir essen erst einmal. Es regnet wei blöd. Wir überlgen, was wir machen können. Ich habe keine Lust sehr viel Geld für eine Nach hier im Refugio zu bezahlen. Im Laufe des Gespräches kann ich Hannelore überzeugen das letzten Stück des "W" hoch zu wandern, um die letzte Attraktion vom Park anugucken (einen Gletscher - ungefaehr 3,5h von hier entfernt). Es ist 15Uhr. Wir laufen los. Das Wetter wird besser und die abgebrannte Landschaft lässt erahnen welch wunderbarer Wanderweg hier einmal war. Es ist 19Uhr. Wir erreichen unserer angepeiltes Refugio, bezahlen eine kleine Platzgebühr und bauen unser Zelt auf. Ich dusche heiss. Es ist 21Uhr. Wir sitzen im Warem im  Refugio vor einem Kamin und trinken heisse Schokolade. Eine Stunde spaäer: Nun liege ich im Zelt auf bequemen Erdboden und freue mich das wir die lette Nacht auf dem besten Zeltplatz im Park verbringen zu dürfen

1 Kommentar:

  1. Der Israelie musste herhalten weil man einen Schuldigen gesucht hat. Das Internet gibt Auskunft darüber dass der Mann nicht für schuldig
    gehalten werden kann; die Fotos zum Feuer in der Gegend sind schon gewaltig.
    Aber dein Foto ist schon beeindruckend, schöner kann man Natur nicht mal malen.

    AntwortenLöschen