Montag, 2. April 2012

Torres del Paine, der erste Tag

Lieber Klaus-Peter,

Es ist 6Uhr. Der Wecker geht. Wir stehe auf, früstücken, trinken Kaffee und gucken unsere Rucksäcke an. Sie sind total unvorteilhaft gepackt und total überladen. Ich werde Hannelores Rucksack tragen, der extra für schmale Frauen-Rücken konzipiert ist. Egal, dafür ist er sau schwer. Es ist 7.36Uhr und unser Busfahrer kommt, um uns mit nach "Torres del Paine" zu nemen (ungefähr 2Stunden von hier entfernt). Wir fahren noch ein wenig durch Puerto Natales und holen andere Menschen ab. Ich bin müde und schlafe ein. Es ist 9.40Uhr Ich werde wach. Wir sind am Parkeignang, bezahlen den Eintritt und nehmen einen Shuttle-Bus, um direkt im "W" zu beginnen. Es ist 10.45Uhr. Wir laufen total beladen los. Wir treffen Tommy und Annika (aus Deutschland, bei den Namen kein Wunder. Sie machen ein "Weltreise-Flitter-Jahr" als Flitterwoche). Es ist warm, obwohl es sehr windig ist. Immer wieder machen wir Pause. Es ist anstregend und ein ganz fieser Fissel-Regen macht das Wandern auch nicht einfacher. Unsere geliehenen Regen-Ponos sind nur zu 50Prozent gut. Hannelore macht ihren kaputt und weint. Es ist 13.15Uhr. Wir erreichen ein Refugio. Es hat seit gestern geschlossen und wir können nicht hinein. Hannelore und ich setzen uns unter Bäumen und essen Kekse. Wir laufen weiter. Das Wetter ist immernoch scheiße. Es ist 16.15Uhr. Wir erreichen unser erstes Zeltlager. Es ist gratis und man kann windgeschützt im Wald zelten. Wir bauen unser Zelt auf. Es ist gelb und es ist sehr klein. Es ist 17.15Uhr. Wir essen zu Abend. Tomatensuppe mit Reis. Es ist 19.30Uhr. Wir gehen in unsere Schlafsäcke (meiner viel zu klein, dafür aber kalt) und stellen gerade fest, dass wir die rechte Senkrechte vom W-Trek schon geschafft haben.

1 Kommentar: